1973 | Die Brüder Taverna

In eigener Sache

Erstes Drama nach vielen Jahren. Der bescheidene Publikumsaufmarsch liess es dann aber auch für viele Jahre das letzte sein.

Zum Stück

Man nehme zwei Brüder, einen traditionsbewussten, der zu Hause auf dem väterlichen Hof arbeitet und einen neuzeitlich denkenden, der nach mehreren Jahren Stadtaufenhalt, sich auch wieder zu Hause niederlassen will. Dazu kommt noch die Mutter, die ihre Mutterliebe berechnend und egoistisch an die Söhne verteilt. Dann der Vater, ein hageres Bäuerlein, der abwechslungsweise zwischen den Söhnen hin und her gerissen wird. Die Magd, von den beiden Söhnen gerne gesehen, rundet das Bild ab. Wo liegt das Dramatische? Menschliche Schwächen werden aufgedeckt und es wird spürbar, wie klein der Schritt vom Gedanken zur verbrecherischen Tat sein kann….

Auf der Bühne

 

Jörg Taverna, Bauer H.P. Joos
Mia, dessen Frau S. Blum
Telli, deren älterer Sohn W. Imfeld
Hermann, deren jüngerer Sohn H. Widmer
Anni Basig, Magd bei Taverna R. Steiger
Trepp, der Ammann Ch. Steppacher
Barbara Basig, Mutter von Anni Basig H. Langenberg

 

Produktionsdetails