1980 | S› Höhrrohr (Neujahrsaufführungen)

In eigener Sache

In Zukunft werden wir unsere Aufführungen auf das Frühjahr verlegen, was uns Gelegenheit gibt, auch ernstere Theaterstücke einzustudieren. Wir möchten Sie schon heute auf unsere nächsten Theaterabende aufmerksam machen, die hier im Sunne-Saal am 31. Mai, 5. Juni und 7. Juni stattfinden werden mit dem Kriminalstück:

E durtriebes Spiel von Robert Thomas (ins Schweizerdeutsch übersetzt von Arnold Peter) unter der Regie von Hanspeter Joos.


Zum Stück

Haus und Hof, der dem alten Grossvater Bürki gehört, wird von seiner Schwiegertochter Bertha streng beherrscht. Nur den Grossvater behandelt sie mit scheinbarer Liebe und Zuneigung. Sie möchte nämlich, dass er ihr den Hof in seinem Testament überschreibt. Was ihr auch fast gelingt, hätte die Enkelin Bürkis, Lieseli, und sein Knecht Hans das alte Hörrohr nicht gegen ein neues vertauscht….

Auf der Bühne

Grossvater Bürki H.P. Joos
Sepp Bürki O. Engeli
Berta, Sepp’s Frau R. Steiger
Hans Hirschi, Knecht H. Aeschlimann
Lieseli Amstutz D. Bitterlin
Tobis Schubiger, Briefträger K. Steppacher
Vrene, seine Frau H. Langenberg
Heiri Balsiger P. Kreienbühl
Notar Riniker D. Falbriard

 

Hinter der Bühne

Regie H.J. Schaller
Regieassistentin A. Rosica
Souffleuse L. Del Romano
Bühne U. Müller
Masken H. Joos
Requisiten T. Neubauer
Ton R. Huber

 

Aufführungsdaten im Sunnesaal in Adliswil

Türöffnung und Abendkasse ab 19.00 Uhr

1. Januar 1980 20.00 Uhr
5. Januar 1980 20.00 Uhr

 

Eintritt

Fr. 10.– inkl. Saalabzeichen

Fr. 6.– inkl. Saalabzeichen für Passivmitglieder

An beiden Abenden Tanz bis 04.00 Uhr mit dem Orchester OLDTIMER SEXTETT

Grosse Tombola am 1. Januar 1980.

Vorverkauf

ab 18. Dezember 1979 täglich zwischen 17.00 – 20.00 hr bei Frau D. Studer (Tel. 01/720 81 17.

Vorbestellte Karten können für beide Vorstellungen am 29. Dezember von 10.00 bis 11.30 Uhr im Foyer des Rest. Sunne abgeholt werden.

Am 18., 20. und 22. März ist die Abendkasse jeweils ab 19.00 Uhr geöffnet.

Fotogalerie

Produktionsdetails