Zum Stück
In einem Mehrfamilienhaus werden die Bewohner durch anonyme Briefe überrascht, welche über die Personen Schreckliches berichten. Nicht genug dieser Briefe, auch Morde werden verübt. Wie unser Kriminalkommissar Witschi diesen Fall löst,…wird hier nicht verraten!
Auf der Bühne
Dr. Althaus | Oskar Engeli |
Alice, seine Frau | Marianne Stüssi |
Nelly, ihre Tochter | Susi Grossenbacher |
Sylvia, Kindermädchen | Ruth Steiger |
Marie, Köchin | Yvonne Schaller |
Dr. med. Bieri | Rolf Schocher |
Käthy, seine Frau | Gaby Potts |
Frl. von Steiger | Fränzi Herzog |
Anna, ihre Haushälterin | Hedy Langenberg |
Fritz Marti | Fredi Ifanger |
Gret, seine Frau | Silvia Blum |
Frau Berger | Marlies Hauser |
Witschi, Polizeibeamter | Hanspeter Joos |
Korporal | René Huber |
Hinter der Bühne
Regie | Kurt Studer |
Regieassistenz | Rosmarie Grimm |
Souffleuse | Lydia Del Romano |
Bühnenbau | Urs Müller, Guerrino Del Romano, Trudi Neubauer |
Requisiten | Trudi Neubauer, Steffi Engeli |
Beleuchtung | Karl Steppacher |
Ton & Geräusche | René Gallmann |
Maske | Heidi Joos, Ursi Langenberg |
Werbung | Hans Ryser, Hanspeter Joos, Rosmarie Grimm |
Aufführungsdaten im Sunnesaal in Adliswil
Türöffnung jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Vorstellungsbeginn:
Alle Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr
Donnersstag | 26. April 1984 | Theaterbestuhlung |
Samstag | 28. April 1984 | Theaterbestuhlung |
Donnerstag | 03. Mai 1984 | Theaterbestuhlung |
Samstag | 05. Mai 1984 | mit Tanz, Tombola und Freinacht |
Eintritt
Samstag, 5. Mai |
Fr. 12.– Fr. 6.– für Passivmitglieder |
26. und 28. April, 3. Mai |
Fr. 8.– Fr. 4.– für Passivmitglieder |
Vorverkauf
Nur für die Aufführung vom 5. Mai: Karten können ab 30. April, 1., 2. und 4. Mai täglich von 18.00 – 20.00 hr bei Frau D. Studer betellt werden (Tel. 01/720 81 17.
Billette für die Aufführung sollten am 5. Mai, im Foyer des Restaurants Sunne zwischen 10.00-12.00 Uhr abgeholt werden.
Abendkasse jeweils ab 19.00 Uhr geöffnet.