1987 | Fischerei Liechti

In eigener Sache

Man zerstreitet sich mit dem ZSV und tritt aus Protest aus dem Verband. Für das Jugendtheater kann keine Leitung mehr gefunden werden und es wird in den DVA integriert.


Zum Stück

In Seeberg, einem kleinen Kurort an einem See, in der Fischeri Liechti spielt sich allerhand Turbulentes ab. Alfred Liechti kehrt von seinem Auslandaufenthalt in das kleine Dorf zurück und stiftet damit einige Unruhe bei den Dorfbewohnern. Wieso? Kann es sein, weil er noch Juggeselle ist?

Auf der Bühne

Alfred Liechti, Inhaber der Fischerei Oliver Köster
Robert Liechti, dessen Cousin Fredi Ifanger
Lina, deren Haushälterin Brigitt Trindler
Toni Bader, Hotelier Hansjörg Schaller
Klärli, dessen Tochter Franziska Bartholdi
Frau Huber, Wirtin Alexandra Flury
Nelly Höhn, eine Heiratslustige Monika Marti
Polizeiwachtmeister René Huber
Bursche Felix Häberli

 

Hinter der Bühne

Regie Kurt Studer
Regieassistenz Rosmarie Grimm
Souffleuse Yvonne Schaller
Bühnenbau Urs Müller, Guerrino Del Romano, Trudi Neubauer, Sonja Marino
Requisiten Agnes Ryser
Beleuchtung & Ton Urs Müller, Rolf Schocher
Maske Gerda Neubauer

 

Aufführungsdaten im Sunnesaal in Adliswil

Türöffnung jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Vorstellungsbeginn:

Alle Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr

Dienstag 24. März 1987 Theaterbestuhlung
Donnerstag 26. März 1987 Theaterbestuhlung
Samstag 28. März 1987 mit Tanz, Tombola und Freinacht

 

Eintritt

Samstag, 28. März

Fr. 12.–

Fr. 6.– für Passivmitglieder

24. und 26. März

Fr. 8.–

Fr. 4.– für Passivmitglieder

 

Vorverkauf

Telefonischer Vorverkauf für die Aufführung vom 28. März: Karten können ab 16. März täglich von 18.00 – 20.00 hr bei Frau D. Studer betellt werden (Tel. 01/720 81 17.

Foyer Sunne-Saal:

Vorbestellte Karten sollten im Vorverkauf am 26. März zwischen 19.00 und 21.00 Uhr abgeholt werden.

Am 24., 26. und 28. März ist die Abendkasse jeweils ab 19.00 Uhr geöffnet.

Fotogalerie

Produktionsdetails