1991 | Bäckerei Dreyfuss

Zum Stück

Die Geschichte der Bäckerei Dreyfuess – die sich so oder ähnlich an jedem Ort und zu jeder Zeit zutragen könnte – fängt eigentlich ganz harmlos an: Willi, der Lehrbub, hat seinen Kopf mal wieder nicht bei der Arbeit und das Backgut gerät ihm einige Nummern zu gross. Ohne an etwaige Folgen zu denken, werden die «Geschosse» kurzerhand verkauft – und damit kommt der Stein ins Rollen…Geschrieben hat das Stück Ulla Kling und bearbeitet wurde es von Fritz Klein.

Vor der Bühne

Theo Dreyfuess, Bäckermeister Peter Bärtschi
Rosa, seine Frau Vreni Huber
Willi, Bäcker-Lehrling Frix Häberli
Hanna, Verkäuferin Monika Buchmann
Brunner, Gemeindepräsident Fredi Ifanger
Hartmann, Beamter Jwan Zurfluh
Berger, Ärztin Eveline Stüssi
Sommer, Reporterin Alexandra Flury
Frau-Dr. Lieblich Marlies Hauser

 

Hinter der Bühne

Regie Hansjörg Schaller
Regie-Assistenz Christoph Buchmann
Souffleusen Yvonne Schaller, Lydia Del Romano
Bühnenbau Urs Müller, Guerrino Del Romano, Trudi Neubauer, Sonja Marino
Requisiten Uschi Bruggmann, Monika Aeschbach
Beleuchtung Urs Müller
Maske Pia Albin, Gerda Neubauer

 

Aufführungsdaten im Sunnesaal in Adliswil

Türöffnung jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Vorstellungsbeginn:

Alle Vorstellungen beginnen um 20.00 Uhr

Samstag 06. April 1991 Tombla und Tanz
Dienstag 09. April 1991 Theaterbestuhlung
Donnerstag 11. April 1991 Theaterbestuhlung
Freitag 12. April 1991 mit Konsumation

 

Eintritt

Samstag, 06. April 1991

Fr. 15.–

Fr. 7.– für Passivmitglieder

Dienstag, 09. April 1991 Fr. 10.–
Donnerstag, 11. April 1991 Fr. 10.–
Freitag, 12. April 1991 Fr. 10.–
Passivmitglieder erhalten Fr. 5.– Vergünstigung

 

Vorverkauf

Telefonischer Vorverkauf für die Aufführung vom Samstag, 6. April 1991:

Die Karten können ab 2. April täglich von 18.00 bis 20.00 Uhr bei Frau D. Studer Tel. 01/729’81’17 bestellt werden.

Vorbestellte Karten können am Freitag, 5. April von 19.00 bis 21.00 Uhr im Foyer des Sunne-Saals oder an der Abendkasse vom 6. April ab 19.00 Uhr abgeholt werden.

 

Fotogalerie

Produktionsdetails